2019-08-30

Upcycling

Heutzutage spricht jeder über den Klimawandel, die Verschwendung von Ressourcen, dabei begegnet man immer häufiger dem Begriff Upcycling. Aber was ist das eigentlich? Upcycling bedeutet, ich nehme Dinge, die schon vorhanden sind und hauche Ihnen neues Leben ein. Bei der Kleidung hat sich die Branche immer mehr zu einer Wegwerfmentalität entwickelt. Ein kleid wird 2x angezogen und ist dann schon wieder aus der Mode. Von früher 2 Kollektionen im Jahr haben viele große Firmen inzwischen 7 oder 8 im Jahr. So soll der Konsum angeregt werden.
Mit Upcycling wirkt man dem etwas entgegen. Man sucht alte Kleiderschrankleichen, die vlt. noch einen ganz schönen Stoff haben, oder vlt. einfach nur eine Geschichte dran hängt und man sich deswegen nicht davon trennen möchte. Dann überlegt man, was Neues daraus entstehen könnte. Ob es einfach nur einen schickeren Schnitt braucht. Oder gar eine ganz neue Funktion bekommt. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Hier sieht man ein vorher und nachher Beispiel. 
013_08302019.jpg014_08302019.jpg

evArt - 08:02:19 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.